Elektro-Triebwagen

Elektro-Triebwagen
Elektro-Triebwagen m BAHN electric railcar

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn — Die Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn wurden seit 1969 von der Deutschen Reichsbahn unter der Baureihenbezeichnung 279.2 geführt. Die Deutsche Bahn AG führt sie seit 1992 unter der Bezeichnung 479.2. Die Baureihen Bezeichnung der DR 279.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Triebwagen — Triebzug * * * Trieb|wa|gen [ tri:pva:gn̩], der; s, : Schienenfahrzeug (der Eisenbahn, Straßenbahn o.Ä.) mit eigenem Antrieb durch Elektro oder Dieselmotor: auf dieser Strecke verkehrt ein Triebwagen. * * * Trieb|wa|gen 〈m. 4; Abk.: T〉 mit… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Lokomotiven und Triebwagen der Norwegischen Eisenbahnen — Die Liste der Lokomotiven und Triebwagen der Norwegischen Eisenbahnen soll einen Überblick über Lokomotiven und Triebwagen in Norwegen und deren Baunummernbezeichnungen geben. Im Listenteil ist die letzte angeschriebene Bezeichnung angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauartbezeichnungen der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen — Das Eidgenössische Eisenbahndepartement schrieb schon früh einheitliche „Serienbezeichnungen“ für die Fahrzeuge der konzessionierten Eisenbahnen vor. Auch die 1902 gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen mussten das System anwenden. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der sächsischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste enthält die Lokomotiven und Triebwagen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und die Lokomotiven der Leipzig Dresdner Eisenbahn Inhaltsverzeichnis 1 Leipzig Dresdner Eisenbahn Compagnie 2 Königlich Sächsische Staatseisenbahnen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der oldenburgischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste enthält die Lokomotiven und Triebwagen der Großherzoglich Oldenburgischen Eisenbahn (GOE). Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung der Lokomotiven 2 Dampflokomotiven 2.1 Baulokomotiven 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 479.6 — Unter der Bezeichnung Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 werden zwei verschiedene Generationen von Elektrotriebwagen geführt: einerseits die Original Triebwagen von 1930, andererseits die sogenannten Rekonstruktionen von 1980. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 279.0 — Unter der Bezeichnung Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 werden zwei verschiedene Generationen von Elektrotriebwagen geführt: einerseits die Original Triebwagen von 1930, andererseits die sogenannten Rekonstruktionen von 1980. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe ET 188.5 — Unter der Bezeichnung Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 werden zwei verschiedene Generationen von Elektrotriebwagen geführt: einerseits die Original Triebwagen von 1930, andererseits die sogenannten Rekonstruktionen von 1980. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 — Unter der Bezeichnung Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 werden zwei verschiedene Generationen von Elektrotriebwagen geführt: einerseits die Original Triebwagen von 1930, andererseits die sogenannten Rekonstruktionen von 1980. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 479 — Die Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn wurden seit 1969 von der Deutschen Reichsbahn unter der Baureihenbezeichnung 279.2 geführt. Die Deutsche Bahn AG führt sie seit 1992 unter der Bezeichnung 479.2. Die Baureihen Bezeichnung der DR 279.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”